Sport | Spiel
Gemütliches Wandern Wir treffen uns von März bis November einmal pro Monat zum gemütlichen Wandern in der näheren Umgebung von Hildisrieden. Die Touren dauern 1 - 1,5 Stunden und werden auf gut begehbaren Routen durchgeführt. Leitung Matthias Troxler, Birkeweg 3, 041 460 19 71 | Toni Portmann, Birkeweg 6, 041 280 11 73 Daten Besammlung 13.30 Uhr P+R Parkplatz Dorfschulhaus DO 20.3. / 17.4. / 15.5. / 12.6. / 24.7. / 21.8. / 18.9. / 23.10. / 20.11. Sportliches Wandern Die Wanderleiter der Männerriege führen uns auf den 2,5 - 3 Stunden dauernden Wanderungen durch prächtige Landschaften im erweiterten Einzugsgebiet von Hildisrieden. Sie entdecken immer wieder neue Touren für uns. Es werden sportliche Kleider und leichte Wanderschuhe empfohlen. Leitung Männerriege Hildisrieden Daten Besammlung 13.30 Uhr P+R Parkplatz Dorfschulhaus MO 13.1 / 10.2. / 10.3. / 14.4. / 12.5. / 10.6. (DI!) / 14.7. / 11.8. / 8.9. / 13.10. /10.11. / 9.12. (DI!) Yoga Schnupperkurs Das Frühlingserwachen neu erleben mit Yoga. Yoga ist ein ganzheitliches Training. Atmen, Bewegen, Dehnen, Balance und Koordination stehen dabei im Zentrum. Beim Yoga geht es darum, sich von der Last des Alltags zu befreien. Der Schnupperkurs ist für Anfängerinnen und Anfänger gedacht. "Verrenkungen" stehen nicht auf dem Programm. Leitung Erna Müri, Hildisrieden Ort, Zeit DI 9 - 10 Uhr, Pfarreizentrum Daten 1., 8., 15., 22. und 29. April Minigolf spielen Wir geniessen einen sportlich aktiven Nachmittag beim Minigolfspiel auf der idyllisch gelegenen 18 Bahn-Anlage unterhalb des Städtchens Sempach. Datum MO 28. Juli Treffpunkt 13.30 Uhr, P+R Parkplatz Dorfschulhaus. Wir fahren gemeinsam zur Minigolfanlage in Sempach Tageswanderung Lernen Sie auch 2025 eine neue, prächtige Wanderroute in der schönen Schweiz kennen. Die Wanderzeit wird 4 - 5 Stunden betragen. Leitung Ruedi Probst Datum DO 9. Oktober Velofahren Die Bike-Touren werden von Leitern der Männerriege geführt. Sicher lernen wir auch 2025 neue Velorouten kennen. Wir sind jeweils rund 3 Stunden (40 - 50 km) auf leichtem bis mittlerem Gelände unterwegs. Ein E-Bike ist von Vorteil. Leitung Männerriege Hildisrieden Besammlung 13.30 Uhr P+R Parkplatz Dorfschulhaus Daten DO 27.3. / 24.4. / 22.5. / 26.6. / 31.7. / 28.8. / 25.9. / 30.10. Pétanque spielen Pétanque fördert Geschicklichkeit und Konzentration. Unsere Partien auf den zwei Pétanquebahnen dauern jeweils rund 2 Stunden. Personen, welche das Spiel gerne kennenlernen möchten, stellen wir die Kugeln zur Verfügung. Leitung Ruedi Probst, 041 460 24 18, ruedi.probst@bluewin.ch Daten Treffpunkt 13.30 Uhr beim Clubhaus Tennisclub Hildisrieden MO 7.4. / 5.5. / 19.5. / 2.6. / 16.6. / 7.7. / 21.7. / 4.8. / 18.8. / 1.9. / 15.9. / 6.10. / 20.10. Skifahren Wir fahren jeweils an einen Skiort in der Zentralschweiz, wo wir gemeinsam die Hänge herunter sausen und über die weissen Pisten kurven. Zusammen dem Skisport in prächtigen Winterlandschaften zu frönen, macht Spass! Dem unterschiedlichen Können wird Rechnung getragen. Leitung Ruedi Probst, 041 460 24 18, ruedi.probst@bluewin.ch Daten DO 30.1. / 20.2. / 6.3. Detailinformationen erfolgen unter Aktuell auf der ersten Page Fitgym für Frauen und Männer Das Wohlbefinden durch regelmässiges Training von Beweglichkeit, Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Ausdauer zu stärken, das wollen wir mit Fitgym erreichen. Die von der Pro Senectute Kanton Luzern ausgebildeten Leiterinnen gestalten wöchentlich interessante und abwechslungsreiche Turnstunden. Interessierte Personen können jederzeit für eine gratis Schnupperlektion dabei sein. Melden Sie sich dazu vorgängig bei der Koordinatorin Fabienne Leutwiler, 041 460 32 48, fabienne.leutwiler@bluewin.ch. Leitung Christina Püntener, Mägy Bieri und Rosamaria Spielhofer Ort, Zeit MO 16.45 - 17.45 Uhr, Aula inpuls Kosten pro Turnstunde Fr. 6.50 / Es können 10-er Abos oder ein Halbjahresabo bezogen werden.